E-Jugend Hallenturnier beim FC Engstingen

E-Jugend Hallenturnier beim FC Engstingen

 

Am vergangenen Sonntag trat die Mannschaft der E-Jugend beim Hallenturnier des FC Engstingen an.

Gespielt wurde in der Vorrunde gegen Mannschaften aus Pliezhausen, Hülben, Engstingen und Sonnenbühl.

Das erste Spiel gegen den FC Engstingen konnte ungefährdet mit 1:0 gewonnen werden und es zeigte sich hier schon, dass die Jungs der SGM Alb-Lauchert einen guten Tag hatten. Somit konnten auch die restlichen 3 Vorrundenspiele gegen Sonnenbühle (1:0), Hülben (2:0) und Pliezhausen (1:0) souverän gewonnen werden, wodurch die SGM Kinder mit 12 Punkte und 0 Gegentoren in das Halbfinale einzogen.

Im Halbfinale traf man dann auf die zweite Mannschaft der SGM Pliezhausen, welches wiederum mit einem ungefährdeten 2:0 gewonnen wurde. Somit stand die SGM Alb-Lauchert im Finale gegen den TSV Holzelfingen.

Das Finale war ein ausgeglichenes Spiel, jedoch mit klarem Spielerischen Vorteil der SGM Alb-Lauchert. Leider ging die Mannschaft dann aber aus einem Befreiungsschlag des TSV Holzelfingen mit 0:1 in Rückstand. Danach folgte noch ein umstrittener Elfmeter für den TSV Holzelfingen, wodurch man das Finale mit 0:2 verlor.

Trotzdem war es ein sehr Erfolgreiches Turnier und wir sind mit dem zweiten Platz mehr als zufrieden. Vor allem, weil die SGM Kinder kontinuierlich sehr gute Leistungen gezeigt haben und die SGM auch im Finale die eigentlich bessere Mannschaft war.

Spielbericht 7.Spieltag

E-Jugend 7. Vorrunden-Spieltag


Am vergangenen Samstag trat die Mannschaft der E-Jugend beim letzten Spieltag der Vorrunde gegen das Tabellenschlusslicht FV Altheim an.
Zu Beginn war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, wo vor allem die Kinder des FV Altheims zeigten, dass sie trotz des letzten Tabellenplatzes auch Fußballspielen können. Trotzdem gelang den Kindern der
SGM nach 7 Minuten der Führungstreffer zum 1:0.
Der FV Altheim rappelte sich aber schnell wieder auf und konnte bis zur Halbzeit sogar mit 1:2 in Führung gehen. Danach wurde die Mannschaft der SGM auf einzelnen Positionen umgestellt und
nahm endlich das Spiel in die Hand. Nun gelangen wieder zusammenspiele und man konnte den FV Altheim in der Gegnerischen Hälfte festnageln. Folgerichtig vielen dann auch einige Tore für die SGM
Alb-Lauchert bis zur 6:2 Führung. Den Schlusspunkt durfte dann der FV Altheim nochmal setzen zum 6:3 Endstand.
In diesem Spiel konnte man sehen, dass sich beim Fußball viel im Kopf abspielt. Die Kinder der SGM hatten gefühlt schon vor dem Spiel gegen den Tabellenletzten gewonnen und mussten dann im Laufe
des Spiels lernen, dass auch vermeintlich schwächere Gegner Fußballspielen können.
Glücklicherweise konnte das Ruder nochmal rumgerissen werden und man durfte 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Die E-Jugend schließt somit die Vorrunde mit einem hervorragenden 3. Tabellenplatz ab (5 Siege und 2 Niederlagen). Viel wichtiger aber als die guten Ergebnisse ist, dass sich ein geschlossenes Team
gebildet hat. Auf dieses Team sind die Trainer mehr als Stolz und freuen sich nun auf die bevorstehende Hallenrunde.

Spielbericht Bezirkshallenrunde

E-Jugend Bezirkshallenrunde

Am vergangenen Samstag trat die Mannschaft der E-Jugend beim Bezirkshallenturnier in Sigmaringen an.

Gespielt wurde gegen Mannschaften aus Ölkofen/Hohentengen/Hundersingen, Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies, Krauchenwies/Hausen a.A. und Altshausen/Ebenweiler/Hoßkirch.

Das erste Spiel gegen Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies startete schlecht und wir lagen nach wenigen Minuten mit 0:2 hinten. Dann kamen die Kinder der SGM besser ins Spiel und konnten noch zum 2:2 Endstand ausgleichen. Im zweiten Spiel musste die SGM gegen Ölkofen/Hohentengen/Hundersingen antreten und sich leider mit 0:2 geschlagen geben. Das dritte Spiel gegen Altshausen/Ebenweiler/Hoßkirch konnte mit 2:0 gewonnen werden. Das vierte und letzte Spiel war gegen Krauchenwies/Hausen a.A. und wurde ebenfalls mit 0:2 verloren.

Man hat gesehen, dass Hallenspiele deutlich schneller und technisch intensiver als Feldspiele ablaufen. In unserem Training wurde bisher auf zusammenspielen Wert gelegt, was die Kinder mittlerweile auch gut machen. Allerdings sind in der Halle technische Einzelaktionen häufig der Schlüssel zum Erfolg. Hieran können wir in den nächsten Wochen noch arbeiten, damit wir für die noch anstehenden Hallenturniere gut gerüstet sind. Die SGM konnte bisher nur 1 Hallentraining absolvieren und für das war die Leistung ganz in Ordnung.