• SGM Aktuell
    • SGM News
    • SGM Imagevideo
    • SGM Vereinsspielplan
    • SGM Kontakte
      • Vorstand
      • Trainer & Betreuer
    • SGM Trainingszeiten
    • SGM Erfolge
    • SGM Jahrgänge 2022/23
  • Mannschaften
    • Aktive
      • Infos Aktive
      • Kreisliga A2 Donau
      • Kreisliga A2 Donau Reserve
      • Bezirkspokal
      • FuPa
      • Spielberichte
    • B-Junioren
      • Infos
      • Quali-Staffel 1
      • Bezirkspokal
      • Spielberichte
    • C-Junioren
      • Infos
      • Quali-Staffel 2
      • Bezirkspokal
    • D-Junioren
      • Quali-Staffel 4
      • VR-Cup
      • Quali-Staffel 3
    • E-Junioren
      • Quali-Staffel 8
      • Spielberichte
    • F-Junioren
      • Spielberichte
    • Bambini
      • Spielberichte
  • Jugendkonzept
  • Hallenturniere
    • 2023
    • Alb-Lauchert Sport- und Schwimmhalle
  • Fußballcamp
    • 2021
      • Informationen
      • Anmeldung
      • Berichte
    • STANNO Fussballschule 2020
    • 2019
    • 2017
  • Weitere Infos
    • Mitglied werden!
    • Stadionzeitung
    • Schwäbische Zeitung Sonderseite
    • Tag der Sponsoren
    • Sponsoren
    • Impressum

SGM Aktuell

Einladung Jugend- Hallenfußball-Turnieren 2023

  • Drucken
  • E-Mail

Einladung zu unseren Jugend- Hallenfußball-Turnieren 2023 des TSV Gammertingen 1863 e.V.

 

Liebe Fußballfreunde,

die Jugendabteilung des TSV Gammertingen (SGM Alb-Lauchert) veranstaltet auch in der kommenden Hallensaison 2022/23 vom 03.-08.01.2023 wieder ihre traditionellen Jugend-Hallenturniere in der Alb-Lauchert-Sporthalle in Gammertingen.

Wir würden uns sehr darüber freuen eine Ihrer Mannschaften an unseren tollen und gut besuchten Turnieren begrüßen zu können.

Zu folgenden Terminen möchten wir Euch herzlich einladen:

B-Jugend     Jg. 2006 und jünger          Donnerstag, 05.01.23 (1x Turnier am Nachmittag)
C-Jugend     Jg. 2008 und jünger          Donnerstag, 05.01.23
(1x Turnier am Vormittag)
D-Jugend     Jg. 2010 und jünger          Mittwoch, 04.01.23
(je 1x Turnier am Vor- und Nachmittag)

E-Jugend     Jg. 2012 und jünger          Dienstag, 03.01.23 (je 1x Turnier am Vor- und Nachmittag)

F-Jugend     Jg. 2014 und jünger          Samstag, 07.01.23 (1x Turnier am Vormittag)

F-Jugend     Jg. 2015 und jünger          Samstag, 07.01.23 (1x Turnier am Nachmittag)

Bambini        Jg. 2016 und jünger          Sonntag, 08.01.23 (je 1x 3er Hallenspieltag am Vor- und Nachmittag)

Gespielt wird nach den allg. Turnierbestimmungen des WFV (z.B. Futsalball, 5m Tore, etc.)

In enger Abstimmung mit der Stadt Gammertingen haben wir die Erlaubnis die Turniere durchzuführen natürlich auch in diesem Jahr unter diversen leichten Corona auflagen. Daher gibt es einige beschränken, z.B.

  • Beschränkung der Turnierdauer
  • Max. 8 Mannschaften pro Turnier ab der F-Jugend aufwärts (es werden Wartelisten geführt)
  • Turnierdauer jeweils ca. 3-4 Std.
  • Beschränkung der Spieleranzahl auf max. 10 Spieler pro Mannschaft
  • Zwischen jedem Turnier mind. 1,5 Std Pause zum desinfizieren und Lüften der Halle.
  • Essenverkauf via Grillwagen im Außenbereich.
  • etc., Details folgen dann nach ihrer Anmeldung bzw. kurz vor Turnierstart

 Somit garantieren wir eine maximale Spieldauer innerhalb einer kurzen Turnierzeit. Der Turnierplan wird so gestaltet, dass alle Mannschaften dieselbe Spieldauer und –anzahl haben.

 Die Teilnahmeberechtigung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung. Nachrückerlisten werden geführt.

 Bei Nichtteilnahme ist keine Rückmeldung notwendig.

 Für alle Mannschaften (außer F-Junioren und Bambini) muss die elektronische Spielerliste aus dem DFBnet vorgelegt werden.

 Die Turnierpläne werden etwa 2-3 Wochen vor Turnierbeginn versendet.

 !! Bei den Bambinis, der F-Jugend und der E-Jugend erhält jeder teilnehmende Spieler einen Preis, ab der D-Jugend die vier erstplatzierten Mannschaften !!

 Die Startgebühr (nur Vorauskasse) beträgt € 25,00 pro Mannschaft (E- bis B-Jugend), Bambini bis F-Jugend 15,00€ pro Mannschaft.

Die Quittungen erhalten Sie dann entsprechend an ihrem Turniertag im Regieraum.

Grundsatz unserer Hallenturniere:

So viele Spiele wie möglich innerhalb einer kurzen Turnierzeit. Die Kinder, Jugendliche, Trainer/Betreuer sowie Eltern sollen Spaß am Fußballsport haben, so dass alle glücklich, mit einem Lächeln und verletzungsfrei aus der Halle nach Hause gehen können. 

 Corona-Verordnungen bzw. Richtlinien:

Wir behalten uns vor das Turnier kurzfristig je nach aktueller Coronalage bzw. nach der entsprechenden jeweils gültigen politischen Bundes- oder Landesverordnungen abzusagen.

 Zu den jeweiligen Turnieren gelten natürlich die aktuell gültigen Corona-Verordnungen des Landes B-W, WFV, Stadt Gammertingen sowie das Hygienekonzept des TSV Gammertingen.

Ihr zuvor bezahltes Startgeld wird natürlich dann in voller Höhe zurückerstattet.

Wir bitten um Eure Rückmeldungen per Mail bis zum

Sonntag 13.11.2023

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Für Rückfragen sind wir unter Tel. 0179/ 7566550 (Benni) oder Tel. 0172/ 7301972 (Mario) zu erreichen.  

 

Kontodaten: TSV Gammertingen 1863 e.V. Kreissparkasse Sigmaringen

IBAN: DE52 6535 1050 0000 5038 13 BIC: SOLADES1SIG

Jugendtrainer gesucht !!!Wir suchen Dich!!!

  • Drucken
  • E-Mail
Jugendtrainer gesucht !!!Wir suchen Dich!!!
 
Gib dem Jugendtraining (D)ein Gesicht
 
⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️⚽️
 
Die Jugendabteilung der SGM Alb-Lauchert sucht zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainer-Teams für verschiedene Altersklassen im Jugendbereich ambitionierte und engagierte Jugendtrainer/Innen.
 
Haben Sie Freude im Umgang mit Kindern und Spaß am Fußball? Falls Sie genauso fußballverrückt sind, wie unsere Jungs und Mädels oder ein interessierter Vater, Onkel, Opa oder eine interessierte Mutter, Tante, Oma sind, dann werden Sie doch einfach Jugendtrainer/in bei der SGM.
 
Obwohl diese Tätigkeit ehrenamtlich ist, gibt sie den jeweiligen Trainern/Innen viel Raum zur Entfaltung eigener Ideen und Konzepte, um die Spieler/Innen in ihren jeweiligen Mannschaften im sportlichen, wie auch im Zwischenmenschlichen weiterzuentwickeln.
 
Außer der Begeisterung für den Fußball, Engagement und Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Wichtig sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern, sowie den Schiedsrichtern.
Wir arbeiten nach einem einheitlichen Jugendkonzept, um den jungen und älteren Spielern die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Fast alle SGM-Jugendmannschaften spielen in ihren höchsten Spielklassen des Bezirks.
 
Die SGM bieten allen interessierten Trainern/Innen die Möglichkeit eine Jugendtrainerlizenz zu erlangen, sowie die stetige Möglichkeit sich bei den zahlreichen Schulungen beim DFB oder WFV weiterzuentwickeln.
 
Eine Lizenz ist keine Voraussetzung. Der Wille zum Mitmachen zählt. Neueinsteiger sind bei uns immer herzlich willkommen.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach bei unserem SGM-Jugendkoordinator Timo Reinhard 0174/ 1759779
 
Weitere Infos finden Sie hier http://www.sgm-alb-lauchert.de/
 
Eure SGM Alb-Lauchert
 
#SGMALBLauchert
#DieJungsvonderLauchert
#dielauchertkicker
#SGMnachwuchs

SGM Alb-Lauchert trennt sich im Sommer 2022 vom TSV Neufra

  • Drucken
  • E-Mail

SGM Alb-Lauchert trennt sich im Sommer 2022 vom TSV Neufra

 

Die SGM Alb-Lauchert wurde vor 10 Jahren gegründet und verfolgte seitdem u.a. das Ziel, Jugendspieler in ihren jeweiligen Entwicklungsphasen ganzheitlich und konzeptionell zu fördern. Jeder eigenständige Verein soll nach der Juniorenphase ausreichend Spieler im Aktivenbereich zur Verfügung haben. Das gemeinsame Ziel war es, im Jugendbereich zusammen zu wachsen und die Spieler innerhalb der SGM zu halten.

Aufgrund der demographischen Entwicklung der letzten Jahre zeichnete sich ein kommender Spielermangel nicht nur im Aktivenbereich mehr als deutlich ab.  Der TSV Gammertingen und die SG KFH Kettenacker haben darauf trotz mancher Vorbehalte proaktiv mit der Gründung der SGM Alb-Lauchert Aktiven als Grundstein für die Aktiven reagiert.

Nach dem erfolgreichen Vollzug wurde ein vollumfängliches sowie einheitliches SGM Spiel- und Jugendkonzept als gemeinsames Leitbild erstellt, welches das Ziel einer einheitlichen Spiel- und Trainingsphilosophie im Jugend- und Aktivenbereich verfolgt. In gemeinsamen Abstimmungen wurde das Konzept, einschließlich der Gründung einer U23 Mannschaft den beteiligten Vereinen vorgestellt und vereinbart.

Die U23 soll als qualifizierender Übergang von der A-Jugend in den Aktivenbereich mit dem Ziel dienen, Jugendspieler in ihrem letzten Ausbildungsschritt gemeinsam zu fördern, zu festigen und eigenständig am Spielbetrieb teilnehmen zu lassen

Nach mehreren intensiven Gesprächen kristallisierte sich heraus, dass die Verantwortlichen aus Seiten des TSV Neufra kein Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit im Aktivenbereich, sowie einer einheitlichen U23 der SGM haben. Aktuell und auch für die nächsten Jahre wurde dies ausgeschlossen. Diese Entscheidung gilt es aus Sicht der Verantwortlichen der SGM zu respektieren. Auf Basis dieser Gegebenheiten heißt es nun, dass sich die SGM neu aufstellen muss, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Ebenso müssen auch die Ziele unserer Jugendtrainer neu abgesteckt werden.

Leider konnten sich die Verantwortlichen des TSV Neufra auch nach vielen Diskussionsrunden nicht dazu durchringen, künftig sowohl im Aktivenbereich, als auch beim Thema einer einheitlichen U23 zu kooperieren. Ebenfalls seien dies in naher Zukunft keine gewünschten Optionen.

Die Entscheidung wird seitens der Verantwortlichen der SGM respektiert und gleichwohl bedauert. Um die gesteckten Ziele, nicht nur in der Jugendarbeit, nachhaltig zu erreichen, muss sich die SGM in letzter Konsequenz überdenken und neu aufstellen. Aufgrund der Ablehnung und Distanzierung gegenüber der SGM und dessen SGM-Konzeptes, sehen sich die zwei Vereine TSV Gammertingen und die SG KFH Kettenacker daher leider gezwungen, die Kooperation mit dem TSV Neufra aufzukündigen und neue Wege zu gehen bzw. sich im Jugend- und Aktivenbereich einen neuen und interessierten Spielpartner zu suchen.

Jugendspieler des TSV Neufra können selbstverständlich weiterhin am SGM Spielbetrieb in der aktuellen Saison teilnehmen. Der Weg für die Spieler vom TSV Neufra zur SGM ist natürlich weiterhin immer offen, allerdings ab der kommenden Saison 2022/23 aus formalen Gründen (WFV) nur unter einem entsprechenden Vereinswechsel (Spielberechtigung) zu einem der beiden Vereine der SGM möglich. Spielinteressierte aus Neufra sind jederzeit vorbehaltslos willkommen.

Leider können wir in der kommenden Saison 2022/23 keine A-Jugend mehr stellen, da die Anzahl der Spieler insgesamt zu gering ist und noch dazu mehrheitlich dem TSV Neufra angehören, bei dem sie unmittelbar in den Aktivenbereich wechseln können. Auch findet sich unter den genannten Voraussetzungen kein Trainer oder Betreuer mehr, der diese Aufgabe übernehmen möchte.

Wir bedauern diesen Schritt zutiefst, da in den letzten 10 Jahren viel Zeit und Herzblut in die Jugendarbeit von vielen Personen investiert wurde. Dennoch ist zu erwähnen, dass die gemeinsamen Gespräche immer konstruktiv waren und man sich im gegenseitigen Einvernehmen zu diesem Schritt einigen konnte. Wir wünschen dem TSV Neufra für die Zukunft alles Gute.

Eure SGM Alb-Lauchert

Jahresabschluss- und Weihnachtsgrüße 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Jahresabschluss- und Weihnachtsgrüße


Ho Ho Ho…

Ein weiteres (sportliches) Jahr -nicht wie jedes andere normale zuvor- geht nun so langsam seinem Ende zu.

Die Jugend- und Aktiven-Fußballer der SGM Alb-Lauchert wünschen allen Spielern/Innen, Spielerfrauen, allen Trainern/Innen, Eltern, Sponsoren, Mitgliedern, Fans, Freunden, Gönnern und Bekannten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein erfolgreiches, verletzungsfreies und gesundes neues Jahr 2022.

Ein herzlichen Dank ergeht an all unsere Greenkeeperteam, welche tagtäglich eine hervorragende Arbeit leisten, so dass auf allen städtischen Sportplätzen unsere aktiven Spieler sowie alle Jugendliche diese immer in einem hervorragenden Zustand vorfinden können und dürfen.

Hiermit wollen wir uns auch bei all unseren Sponsoren, bei der Stadt Gammertingen, bei allen Vorständen, Abteilungsleitern, bei allen Trainern der Aktiven- und Jugendmannschaften, sowie bei unseren Elternteilen und Verkaufsteams recht herzlichst für ihre tolle, unermüdliche und engagiert geleistete Arbeit bedanken.

Vielen herzlichen Dank an die zahlreichen Stunden, Tage und das uns entgegengebrachte Engagement die jeder Einzelne für den Fußballsport bei der SGM Alb-Lauchert aufgebracht hat und vielleicht doch die eigenen Interessen oftmals zurück gesteckt hat. Kurz gesagt „Hut ab“ vor Euren Leistungen :) Somit wünschen wir jedem noch schöne Weihnachten, eine erholsame Zeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 und viel Glück und Gesundheit.

Mit sportlichen und dankbaren Grüßen Eure SGM-Fussball-Abteilungsleitung

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

©2023 SGM Alb-Lauchert | Designed by Hurricane Media