Die News der SGM

Neujahrsgrüße der SGM

Neujahrsgrüße der SGM

Liebe Fußballfreunde, das Jahr 2024 ist nun auch schon wieder vorbei. Das Jahr 2025 startete gleich erfolgreich mit unserem überregional bekannten Alb-Lauchert Hallencup.
Im Jahr 2024 wurde wieder mit viel Herz und Engagement für den Fußball, für unseren Nachwuchs und für die große SGM-Sportlergemeinschaft gelebt und gearbeitet sowie im Trainings- und Spielbetrieb
wurde sehr viel geleistet und umgesetzt.
Die SGM wünscht allen Mitgliedern, Vorstandsmitgliedern, Mitwirkenden, Helfenden, Trainer/innen, Eltern, Fans, Gönnern und Sponsoren ein neues, erfolgreiches und hoffentlich verletzungsfreies Jahr 2025.
Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung im vergangenen Jahr.

Firmen spenden für neue Jugendtore

Firmen spenden für neue Jugendtore

 

Die SGM Alb Lauchert Jugend möchte sich bei den beiden namhaften Firmen Lieb Bau aus Gammertingen und Schwörer Haus aus Oberstetten recht herzlich bedanken für die großzügige Spende zwei neuer Jugendtore.

Dadurch konnten endlich zwei kaputte Jugendtore durch moderne ersetzt werden, somit steht unserer Jugend nichts mehr im Weg und es können tolle Trainingseinheiten stattfinden. Mit modernem und intaktem Equipment macht Fußball doch direkt viel mehr Spaß.

Also Vielen Dank an die beiden Firmen für diese großzügige und nicht selbstverständliche Unterstützung zum Wohl der Jugendförderung! 

 

#vielendank #sgmalblauchertjugend #jugenfußball #sgmalblauchert #fußball #spende

VfB Stuttgart Fußballcamp in Gammertingen

 

In der letzten Woche war die Fußballschule des VfB Stuttgart zu Gast in Gammertingen. Über 4 Tage wurde den Fußballbegeisterten Kindern ein professionelles Training von lizensierten Trainern des VfB Stuttgart angeboten.
Um 09Uhr startete täglich das Fußballcamp. Zu Beginn wurden die Kinder erst einmal mit einem kompletten Trikotsatz der VfB Fußballschule ausgestattet (Trikot, Hosen und Stutzen). Nach dem klären der Rahmenbedingungen und dem verteilen der Kinder in altersgerechte Gruppen startete dann das Training mit einem Aufwärmprogramm.
Im Anschluss wurden von den Trainern Übungen vorbereitet, welche sich an wechselnden Schwerpunkten orientierten:
Tag 1: Spielformen
Tag 2: Technik, Dribbling und Passspiel
Tag 3: Koordination, Athletik und Spaß
Tag 4: Torschuss

Um 12Uhr war dann das gemeinsame Mittagessen, welches von der Metzgerei Bögle zubereitet und angeliefert wurde. Auch hier achteten die Trainer sehr darauf, dass gewisse Regeln eingehalten wurden (Händewaschen vor dem Essen oder alle bleiben sitzen bis die Gruppe fertig ist). Vormittags und Nachmittags wurde jeweils noch eine kurze Obstpause eingelegt, damit die Kinder Kräfte sammeln konnten. Das Obst wurde täglich von Edeka gespendet.
Nach dem Mittagessen wurde eine theoretische Schulungsphase eingelegt, in der die Kinder Themen wie die richtige Ernährung oder Werte erklärt bekamen, bevor es dann nochmal mit Übungen und einem Abschlussturnier weiterging.
Das Trainingscamp war ein voller Erfolg, da die Trainer es sehr gut verstanden, den Spaß mit Fußballerischen Inhalten zu kombinieren.
Ein großes Dankeschön möchten wir hiermit noch an Timo Genkinger, der die Organisation übernommen hat, den Eltern und Trainern, die u.a. bei der Essensausgabe mitgeholfen haben, den Greenkeepern, welche die Anlage hervorragend hergerichtet haben, der Metzgerei Bögle und Edeka, welche die Verpflegung bereitgestellt haben und natürlich den Trainern des VfB Stuttgart richten.
Nach dem Fußballcamp waren wir uns einig, dass das Konzept des VfB Stuttgart sehr gut ist, da es neben dem Fußballerischen Training, auch Sozialkompetenzen vermittelt, welche für ein Team genauso relevant sind. Daher werden wir uns bemühen, dass auch im nächsten Jahr wieder ein Fußballcamp mit der Fußballschule des VfB Stuttgart angeboten wird.


🖤🖤🖤🖤🤍🤍🤍🤍
⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽

#diejungsvonderlauchert
#dielauchertkicker

#VfBStuttgartFussballschule
#sgmalblauchert
#eigenejugend
#nachwuchsstärken

 

SGM Alb-Lauchert Saison 2024/25 Zu- und Abgänge

SGM Alb-Lauchert Zu- und Abgänge

Wir dürfen euch noch unsere Neuzugänge zur Saison 2024/25 präsentieren.
 
Besonders Stolz sind wir auf unsere zahlreichen Neuzugänge, bis auf einer sind alle aus unserer eigenen Jugend oder haben da schon gespielt. Unser Trainerteam setzt u.a. verstärkt auf die eigene Jugend, was unsere langjährige und gute Jugendarbeit der SGM Alb-Lauchert auszahlt.

Anbei unsere Zugänge:

Hintere Reihe von links nach rechts
 
TSV Abteilungsleiter Benni Gauß, TSV Abteilungsleiter Rainer Oßwald, Noah Lutz (VfL Pfullingen U19), Kevin Schmid und Fabio Leipert (beide TSV Neufra), Mirco Flad (SG Stetten/Salmendingen), Trainer Thomas Schaupp, Sportliche Leiter und KFH Abteilungsleiter Andreas Sauer

Vordere Reihe von links nach rechts: Steven Göckel, Luca Carfi, Paul Greve, Johannes Gern, Nikolai Link, Florian Hospach, Lukas Jäger  (alle eigene Jugend) und Pascal Huber (VfL Nendingen fängt wieder an)

Es fehlen: Leon Grom, Alexander Licht, Finn Schrade, Mohammad Zaki Nabizada und Paul Heinzelmann (alle eigene Jugend) sowie Luca Wirth (TSV Neckartenzlingen)

Abgänge: Noah Bodenmüller (SV Bronnen) und Janes Thiedmann (TSV Neufra)

 

 

Herzlich willkommen in der SGM-Familie, beim besten Club im Laucherttal

🖤🖤🖤🖤🤍🤍🤍🤍
⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽⚽

#diejungsvonderlauchert
#dielauchertkicker
#sgmalblauchert
#neuzugang
#eigenejugend
#nachwuchsstärken